PR Schweinfurt

Home / Posts tagged "PR Schweinfurt"

Neue Internetseite ist online

Tja, nun ist schon wieder einige Zeit vergangen, seitdem ich das letzte Mal hier einen Eintrag gemacht habe. In dieser Zeit sind wieder einige spannende Projekte entstanden. Zum Beispiel die Internetseite von www.blüte-und-stil.de. Diese Aufgabe hat mir sehr viel Freude bereitet, denn es handelt sich um ein außergewöhnliches Floristik-Geschäft in Gochsheim bei Schweinfurt. Interessant war es vor allem, die Lebendigkeit und Lebensfreude der Inhaberin Andrea Hofmann-Gessner in die Seite zu packen und sie authentisch umzusetzen. Ich denke, das ist uns ganz gut gelungen. Aber das könnt ihr natürlich selbst entscheiden :-). Schaut doch einfach  mal dort vorbei.

bluete-und-stil

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hauptstadtkongress Berlin

Heute war ich als Referentin auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin als Referentin zu Gast. Eingeladen von Prof. Dr. Anja Lüthy (vielen, vielen Dank an dieser Stelle für die Einladung!), durfte ich das Social Media-Engagement der Heiligenfeld Kliniken darstellen. In den Heiligenfeld Kliniken bin ich als Pressesprecherin unter anderem auch für den gesamten Bereich der Sozialen Medien verantwortlich. Mein Thema war „Gesundheit 2.0 – Social Media in einer psychosomatischen Klinikgruppe – Ein Erfahrungsbericht“. Viele Krankenhäuser haben nämlich noch große Berührungsängste, was das Thema Social Media angeht. Die Bedenken, es könnte schnell ins Negative umschwenken, weil sich z. B. unzufriedene Patienten auf der eigenen Facebook-Seite auslassen, halten sich hartnäckig. Sicher, ist man ein Unternehmen, das weiß, dass es starke Qualitätsmängel hat, sollte man den Schritt wirklich gut überlegen. Für alle anderen stellt das Soziale Web kaum eine Gefahr dar. Denn unzufriedene Kunden äußern sich so oder so. Ob auf eurer Seite, oder eben woanders. Immerhin habt ihr auf eurer Seite noch die Möglichkeit zu reagieren und Stellung zu nehmen. Kritik sollte demnach eher als Ansporn verstanden werden, sich zu verbessern, als eine persönliche Beleidigung. Und es ist doch sogar wissenschaftlich bewiesen, dass Kunden, die sich ein Mal beschwert haben und mit der Bearbeitung einer Beschwerde zufrieden waren, enger an das eigene Unternehmen gebunden sind, als Kunden, die immer zufrieden sind. Also gilt: Keine Angst vor den Sozialen Medien! Vorbereitung ist das Schlüsselwort!

Einen Beitrag, was man beachten sollte, bevor man als Unternehmen in die Sozialen Medien einsteigt, findet ihr unter anderem in den Blog-Beiträgen „Social Media im Gesundheitswesen“ und „Unternehmen in den Sozialen Medien – Pflicht oder Kür?“

Neueröffnung Pellisano

Am Samstag, dem 5. Mai 2012 eröffnete Katharina Roth mit einem „Beauty Day“ ihre „Pellisano“ Naturkosmetikpraxis in der Ludwigstraße 6 in Bad Kissingen und meine Kollegin Anita Schmitt begleitete im Auftrag von wortfarbe die Veranstaltung als Fotojournalistin.

Katharina_Roth
Make-up-Treatment am Tag der offenen Tür bei Pellisano

Lesen fortsetzen

Sicherheitseinstellungen auf Facebook – Leitfaden Teil 3

Heute habe ich den letzten Teil des Leitfadens für die Sicherheitseinstellungen auf Facebook für euch.

Festlegen der Sichtbarkeit von Postings (Statusmeldungen)

Mit den erstellten Kontaktlisten, kann man nun auf der eigenen Chronik jeden einzelnen Beitrag (Statusmeldung, Bilder, Nachrichten) individuell für bestimmte Personengruppen sichtbar machen bzw. vor ihnen verbergen. Lesen fortsetzen

Sicherheitseinstellungen auf Facebook – Leitfaden Teil 2

Im zweiten Teil des Leitfadens zu den Privatsphäre-Einstellungen auf Facebook geht es um die Funktionsweise von Anwendungen und Websites sowie um die Erstellung von individuellen Kontaktlisten. Zwar gibt Facebook schon voreingestellte Kontaktlisten vor, aber für wen passt schon das Allgemeine? Oft möchte man seine Kontakte einfach anders kategorisieren. Aus diesem Grund wird folgend erklärt, wie das funktioniert. Aber zunächst zu den Funktionsweisen von Anwendungen und Websites. Lesen fortsetzen

Sicherheitseinstellungen auf Facebook – Leitfaden Teil 1

In meiner täglichen Arbeit mit Facebook und seinen Nutzern erlebe ich häufig eine Unsicherheit bei der Beantwortung folgender Fragen: Kann ich mit der neuen Chronik meine Beiträge genauso unsichtbar für bestimmte Gruppen machen wie vorher? Wie erstelle ich Kontaktlisten? Wie kann ich kontrollieren, was jemand von mir sieht?

Um ein bisschen Licht ins Dunkel der Facebook-Einstellungen zu bringen, möchte ich euch in den folgenden Blogeinträgen einen kleinen Leitfaden für die Sicherheitseinstellungen an die Hand geben. In diesem findet ihr nach und nach Erklärungen zu den einzelnen Einstellungen und wie man sein privates Profil sichern kann. Lesen fortsetzen

Produktion eines Radiospots

Ab heute, 29.02.2012, läuft für vier Tage ein durch die wortfarbe organisierter Radiospot auf Radio Primaton. Von der Textauswahl bis hin zur Festlegung der Schaltzeiten hat sich die wortfarbe um die komplette Organisation gekümmert. Nachfolgend könnt ihr euch den Spot anhören. Wir freuen uns auf viele Besucher 🙂

[mp3j track=“eve_fashion.mp3″]

 

Facebook-Chronik wird Pflicht für alle!

Wie schon im Dezember vermutet, wird die neue Facebook-Chronik wirklich irgendwann Pflicht für alle Nutzer. Mittlerweile hat der Rollout komplett gestartet und sogar auf der Facebook-Login-Seite wird man auf die neue Chronik hingewiesen.

Lesen fortsetzen